Rennzeitsimulator: Schätzen Sie Ihre Zeit basierend auf Ihrem Niveau und den Rennbedingungen

Egal, ob Sie Straßenläufer, Trailrunner, Radfahrer oder Schwimmer sind: Für die Bewertung Ihrer Leistung und das Setzen realistischer Ziele ist es wichtig, klare Maßstäbe zu haben. Mit unserem Zielzeitsimulator können Sie Ihre ideale, realistische und einfache Zeit anhand mehrerer Parameter schätzen: Ihrer Erfahrung, dem Gelände, dem Wetter und vielen anderen Kriterien.

Möchten Sie wissen, ob Ihre 10-km-Zeit optimiert ist? Ist Ihr Marathonziel realistisch? Oder wie sich ein Bergpfad auf Ihre Geschwindigkeit auswirkt? Entdecken Sie unser exklusives Tool und verfeinern Sie Ihre Kursstrategie.

Simulieren Sie Ihre Laufzeit über 5 km, 10 km, Halbmarathon oder Marathon

Warum einen Unterrichtszeitsimulator verwenden?


Bei der Vorbereitung eines Kurses ist es schwierig, dessen Potenzial genau einzuschätzen, da viele Faktoren eine Rolle spielen:
- Erfahrung: Ein Anfänger kann nicht das gleiche Tempo halten wie ein fortgeschrittener Läufer.
- Die Art des Geländes: Das Laufen auf der Straße, im Trail oder in den Bergen verändert die Endzeit erheblich.
- Wetter: Hitze, Regen, Wind oder Kälte beeinflussen die Leistung.
- Der Höhenunterschied: Je mehr Anstiege es gibt, desto anspruchsvoller ist die Anstrengung.

Unser Leistungssimulator berücksichtigt alle diese Elemente, um Ihnen drei Referenzzeiten zu geben:
• Ideal Chrono: Wenn alles perfekt läuft.
• Realistische Chronologie: Basierend auf Ihren tatsächlichen Bedingungen.
• Easy Chrono: Ein Ziel, das ohne Anstrengung erreicht werden kann.

Leistungstipp: Optimieren Sie Ihre Erholung mit unserem Black Belt Recovery-Duschgel, das die Muskeln nach dem Training beruhigt und Giftstoffe ausscheidet.

Wie schätzen Sie Ihre Zeit für einen 5-km-, 10-km-, Halbmarathon oder Marathon ein?


Eine der häufigsten Anwendungen unseres Simulators besteht darin, eine Projektion der Zeit über eine bestimmte Distanz zu erhalten. Hier sind einige durchschnittliche Referenzen:
Distanz Anfänger  Dazwischenliegend Vorauszahlung
5 km 30-35 Minuten 22-28 Minuten <20 Minuten
10 km 55-65 Minuten 42-50 <40 Minuten
Halbmarathon 2h10-2h30 1h35-1h55 <1 Std. 30 Min.
Marthahon 4:30-5:00 3:30-4:00 <3 Std. 15 Min.
 
Aber diese Referenzen sind nicht fix! Je nach Gelände und Wetterbedingungen können diese Zeiten variieren. Verwenden Sie unseren Simulator, um eine genaue, auf Ihre Situation zugeschnittene Schätzung zu erhalten.

Überlassen Sie nichts dem Zufall: Steigern Sie Ihre Energie und Erholung mit unserem Black Belt Nutrition-Sortiment, das speziell für Läufer und Ausdauersportler entwickelt wurde.

Simulator für Trail und Radsport: Passen Sie Ihre Zeitvorhersage an


Anders als beim Straßenlauf sind Trailrunning und Radfahren stark von der Höhe und der Art des Geländes abhängig. Hier sind einige häufige Abweichungen je nach Bodenart:
• Rollpfad (Waldwege): ca. 10 % mehr Zeit im Vergleich zur Straße.
• Trailtechnik (Felsen, Wurzeln, steile Anstiege): +20 bis 40 % mehr Zeit.
• Bergauf mit dem Fahrrad: 1.000 Höhenmeter dauern je nach Steigung und Wind etwa 15 bis 20 Minuten länger.

Unser Simulator integriert diese Parameter und passt Ihre Zielzeit entsprechend Ihrer Disziplin und den realen Bedingungen an.

Durchschnittszeit über 5 km, 10 km, Halbmarathon oder Marathon

Testen Sie unseren Simulator und erreichen Sie Ihre Ziele!


Möchten Sie wissen, welche Zeit Sie anstreben können? Probieren Sie jetzt unseren Rennzeitsimulator aus und finden Sie heraus, ob Ihr nächster 10-km-Lauf, Halbmarathon oder Marathon in Ihrer Reichweite ist!

Optimieren Sie Ihre Vorbereitung mit unseren Black Belt Nutrition-Nahrungsergänzungsmitteln und erholen Sie sich effektiv mit unserem Black Belt Recovery-Duschgel!

ACHTUNG bei der Höhendifferenz (in m) bitte mindestens eine "1" eintragen, falls keine vorhanden ist

Simulateur de Temps Cible

Temps facile : -

Temps réaliste : -

Temps idéal : -

Mehr als 25 kostenlose Tools in meiner Toolbox