Berechnen Sie den Kalorienverbrauch beim Radfahren basierend auf Leistung und Dauer

Egal, ob Sie Rennradfahrer, Mountainbiker oder Heimtrainer sind: Für die Optimierung Ihrer Ernährung und Erholung ist es wichtig zu wissen, wie viele Kalorien Sie während einer Radtour verbrennen.

Mit unserem Kalorienverbrauchsrechner fürs Radfahren können Sie Ihren Energieverbrauch anhand der Leistungsabgabe (in Watt) und der Dauer der Anstrengung schätzen.

Warum den Kalorienverbrauch beim Fahrradfahren berechnen?

Anders als beim Laufen, wo der Energieverbrauch direkt mit der zurückgelegten Strecke zusammenhängt, ist beim Radfahren die Leistungsabgabe der entscheidende Faktor. Je mehr Watt Sie erzeugen, desto mehr Energie verbraucht Ihr Körper.

Beispiel: Ein Radfahrer verbrennt bei einer Leistung von 200 W in einer Stunde etwa 720 kcal, während er bei einer Leistung von 150 W in der gleichen Dauer nur 540 kcal verbraucht.

Die Vorteile einer genauen Kalorienverbrennungsmessung

Optimieren Sie Ihre Ernährung vor, während und nach dem Training.
Passen Sie Ihre Kohlenhydrataufnahme an, um bei langen Ausflügen Müdigkeit zu vermeiden.
Verwalten Sie Ihre Erholung besser anhand der verbrauchten Energie.
Passen Sie Ihr Training Ihren Zielen (Gewichtsabnahme, Leistung, Ausdauer) an.

Wie berechnet man den Energieverbrauch beim Fahrradfahren?

Unser Kalorienverbrauchsrechner verwendet die Beziehung zwischen Leistung, Zeit und Metalleffizienz, um Ihren Energieverbrauch zu schätzen.

Verwendete Formel:

Erläuterungen:
• 1 Watt = 1 Joule/Sekunde und 4,18 Joule = 1 Kalorie.
• Die Stoffwechseleffizienz des menschlichen Körpers beträgt etwa 20–25 % (nur ein Teil der aufgewendeten Energie wird in mechanische Leistung umgewandelt).

Berechnungsbeispiel:

Leistung (W) Dauer Kalorienverbrauch
150W 1h ~540 kcal
200W 1h ~720 kcal
250W 1h ~900 kcal
300W 1h ~1080 kcal

Je härter und länger Sie fahren, desto mehr Kalorien verbrennen Sie!

Faktoren, die den Energieverbrauch auf dem Fahrrad beeinflussen

1. Der Einfluss der Leistung auf den Kalorienverbrauch

Bei konstanter Anstrengung verbrennt ein Radfahrer mit 200 W mehr Kalorien als ein anderer mit 150 W. Beim Intervalltraining erhöhen die Intensitätsphasen den Gesamtenergieverbrauch. Ein schwererer Radfahrer muss mehr Watt aufbringen, um bergauf die gleiche Geschwindigkeit beizubehalten.

Tipp: Verfolgen Sie Ihre durchschnittliche Leistung, um Ihren Energieverbrauch besser einschätzen zu können.

2. Der Einfluss von Dauer und Art der Übung

Bei einem langen Ausflug mit mittlerer Intensität (150–180 W) werden weniger Kalorien verbrannt als bei einer kurzen, intensiven Anstrengung.
Intervalltraining stimuliert einen höheren Energieverbrauch nach dem Training (Nachbrenneffekt).
Beim Bergauffahren wird bei gleicher Leistung mehr Energie verbraucht als auf ebener Strecke.

Beispiel: 1 Stunde mit 200 W auf der Ebene ≠ 1 Stunde mit 200 W bergauf (die Sekunde erfordert mehr Muskelkraft).

3. Der Einfluss der Stoffwechselleistung

Bei jedem ist das anders: Manche Menschen verbrennen bei gleicher Leistungsabgabe mehr Kalorien als andere.
Regelmäßige Schulungen verbessern die Energieeffizienz bei gleichem Aufwand.
Die Art der Ernährung vor dem Training spielt eine Rolle bei der Menge an verbrauchtem Fett und Kohlenhydraten.

Tipp: Passen Sie Ihre Ernährung Ihren Zielen (Leistung, Ausdauer, Gewichtsreduktion) an.

Wie verwende ich den Kalorienverbrauchsrechner beim Radfahren?

Mit unserem Online-Tool können Sie Ihren Kalorienverbrauch ganz einfach berechnen.

Gebrauchsanweisung:

Geben Sie die von einem Sensor gemessene Durchschnittsleistung (in Watt) oder eine Schätzung an.
Geben Sie die Gesamtdauer des Aufwands (Stunden und Minuten) ein.
Erhalten Sie sofort Ihren Energieverbrauch in kcal.
Fügen Sie diese Informationen Ihrer Ernährungsüberwachung hinzu, um Ihre Nahrungsaufnahme zu optimieren.

Tipp: Wenn Sie Ihre Leistungsabgabe nicht kennen, verwenden Sie unseren Tempokonverter, um Ihren Aufwand anhand Ihrer Geschwindigkeit und der Art des Geländes zu schätzen.

Fazit: Beim Radfahren die Energie besser managen

Mit unserem Kalorienverbrauchssimulator beim Radfahren können Sie Ihren Energieverbrauch besser verstehen und Ihre Ernährungsstrategie entsprechend anpassen.

Testen Sie jetzt unser Tool und optimieren Sie Ihr Training und Ihre Wettkämpfe!

Egal, ob Sie Ihre Leistung verbessern, Ihre Erholung optimieren oder einfach Ihr Gewicht kontrollieren möchten: Zu wissen, wie viele Kalorien Sie beim Radfahren verbrennen, ist eine wertvolle Information.

Calculateur des Calories Brûlées en Cyclisme

Résultat :

Calories brûlées : - kcal

Mehr als 25 kostenlose Tools in meiner Toolbox