
Aktie
Zusammenhang von Magnesium und Kalzium bei Ausdauersportlern
Ausdauersportler stellen hohe Anforderungen an ihren Körper und müssen daher besonders auf die Aufnahme wichtiger Mineralstoffe wie Magnesium und Kalzium achten. Diese beiden Nährstoffe spielen eine grundlegende Rolle für die sportliche Leistung, die Knochengesundheit und die Muskelfunktion.
Rollen von Magnesium und Kalzium
Magnesium ist an über 300 enzymatischen Reaktionen beteiligt und trägt zur Energieproduktion, Proteinsynthese und ordnungsgemäßen Nerven- und Muskelfunktion bei. Studien haben einen positiven Zusammenhang zwischen dem Magnesiumstatus und der Muskelleistung, einschließlich Griffstärke und Kraft der unteren Gliedmaßen, nachgewiesen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen bei Blackbelt hochabsorbierbares Magnesium an.
Kalzium hingegen ist für die Muskelkontraktion, die Nervenübertragung und die Blutgerinnung unerlässlich. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Knochenmineraldichte und verringert so das Risiko von Knochenbrüchen, was insbesondere für Sportler wichtig ist, die intensiv trainieren. Für eine gute Aufnahme ist jedoch auch die Kombination mit Vitamin D und sogar C wichtig. Aus diesem Grund haben wir einen für Sportler unverzichtbaren Komplex für das Wohlbefinden von Knochen und Gelenken entwickelt , der den Bedürfnissen von Läufern und Ausdauersportlern noch besser gerecht wird.
Bedeutung des Gleichgewichts zwischen Magnesium und Kalzium
Im Ausdauersport ist ein ausgewogenes Verhältnis von Magnesium und Kalzium entscheidend . Eine im Verhältnis zur Magnesiummenge übermäßige Aufnahme von Kalzium kann verschiedene physiologische Funktionen stören. Studien haben ergeben, dass das Verhältnis von Kalzium zu Magnesium (Ca:Mg) in der Nahrung die Beziehung zwischen körperlicher Aktivität und Sterblichkeit beeinflussen kann, was die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines angemessenen Gleichgewichts zwischen diesen beiden Mineralien unterstreicht.
Denken Sie auch daran, regelmäßig einMultivitaminpräparat einzunehmen , um den Nährstoffbedarf Ihres Körpers aufzufüllen.
Kalzium- und Magnesiumempfehlungen für Ausdauersportler
• Magnesiumaufnahme: Es wird Sportlern empfohlen, magnesiumreiche Lebensmittel wie grünes Blattgemüse, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte zu sich zu nehmen, um die Muskel- und Nervenfunktion zu unterstützen.
• Kalziumaufnahme: Milchprodukte, grünes Gemüse und mit Kalzium angereicherte Lebensmittel sind ideale Quellen für die Erhaltung gesunder Knochen und die Gewährleistung einer effizienten Muskelkontraktion.
• Nahrungsergänzung: Bevor Sie über die Einnahme von Magnesium- oder Kalziumpräparaten nachdenken, sollten Sie unbedingt einen Arzt oder Sporternährungsberater konsultieren, um den individuellen Bedarf zu ermitteln und mögliche Ungleichgewichte zu vermeiden.
Wie können wir unseren Artikel zum Thema: Sollten Läufer Proteine zu sich nehmen und welches ist das beste Whey für sie ? nicht empfehlen? In diesem Artikel sprechen wir auch über EAA und BCAA
Natürlich werden bei Langstrecken- oder Langstreckenläufen Elektrolytgetränke dringend empfohlen, um Hyponatriämie und andere Hypoglykämien zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ausdauersportler zur Optimierung ihrer Leistung und Erhaltung ihrer Gesundheit besonders auf ihre Magnesium- und Kalziumzufuhr achten müssen und sicherstellen müssen, dass sie ein angemessenes Gleichgewicht zwischen diesen beiden essentiellen Mineralien aufrechterhalten.