Berechnung Ihres VO₂ Max: Warum und wie?


VO₂ Max ist ein wichtiger Indikator für die kardiovaskuläre Fitness und Ausdauer eines Sportlers. Egal, ob Sie Läufer, Radfahrer oder Triathlet sind: Wenn Sie Ihren VO₂ Max kennen, können Sie Ihren Fitnesslevel besser verstehen und Ihr Training optimieren. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie ihn messen, warum er wichtig ist und wie Sie mithilfe dieses Indikators Ihre Leistung verbessern können.

Was ist VO2max und wie berechnet man es?

Was ist VO₂ Max und warum ist es wichtig?


VO₂ Max ist die maximale Sauerstoffmenge, die Ihr Körper pro Minute und Kilogramm Körpergewicht verbrauchen kann. Er wird in ml/kg/min ausgedrückt und spiegelt die Effizienz Ihres Herz-Kreislauf-Systems bei der Sauerstoffversorgung Ihrer Muskeln während intensiver körperlicher Betätigung wider.

Warum sollten Sie Ihre VO₂ Max messen?

• Bewerten Sie Ihr Fitnessniveau: Je höher Ihr VO₂ Max, desto größer Ihre Ausdauer.
• Verfolgen Sie Ihren Fortschritt: Durch die regelmäßige Überwachung Ihres VO₂ Max können Sie die Auswirkungen Ihres Trainings messen.
• Optimieren Sie Ihre Leistung: Wenn Sie Ihren VO₂ Max kennen, können Sie Ihr Training anpassen, um mit geeigneter Intensität zu arbeiten.
• Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse: Sie können Ihr Niveau in Bezug zum Durchschnitt von Sportlern Ihres Alters und Ihrer Disziplin setzen.

Wie berechnet man seinen VO₂ Max?


Es gibt mehrere Methoden zur Schätzung des VO₂-Max. Für einige ist Laborausrüstung erforderlich, andere können jedoch problemlos zu Hause oder auf einer Laufbahn durchgeführt werden.

1. Cooper-Test (12-Minuten-Rennen)


Der Cooper-Test ist eine der einfachsten Methoden zur Schätzung Ihres VO₂ Max. Dabei geht es darum, in 12 Minuten so weit wie möglich zu laufen und dann die folgende Formel anzuwenden:

VO₂ Max = (Entfernung in Metern - 504,9) ÷ 44,73

Beispiel: Wenn Sie 2800 Meter in 12 Minuten laufen, beträgt Ihr VO₂ Max ungefähr 51,3 ml/kg/min.

2. Weitere Feldversuche


Zur Schätzung des VO₂ Max können andere Tests verwendet werden:
• Half-Cooper-Test (6 Minuten Laufen)
• 5 km Lauftest
• Astrand Fahrradtest

Diese Methoden liefern je nach Intensität und Dauer der Anstrengung eine mehr oder weniger genaue Schätzung.

Berechnen Sie Ihren VO₂ Max online


Wir haben ein schnelles und einfaches Tool entwickelt, mit dem Sie Ihren VO₂ Max basierend auf der während eines bestimmten Tests zurückgelegten Distanz berechnen können.

Wie verwenden Sie unseren Rechner?

1. Geben Sie Ihr Alter und Geschlecht an.
2. Geben Sie die bei einem Lauftest zurückgelegte Distanz ein (zB: Cooper, 5 km).
3. Klicken Sie auf „Berechnen“, um Ihre VO₂-Max-Schätzung zu erhalten.

Testen Sie hier unseren Simulator: Berechnen Sie jetzt Ihre VO₂ Max
Berechnen Sie Ihre VO2 Max- und Herzfrequenzzonen fürs Laufen und Radfahren

Wie können Sie Ihre VO₂ Max verbessern?


Sobald Sie Ihren VO₂ Max berechnet haben, können Sie versuchen, ihn durch gezieltes Training zu verbessern.

1. Hochintensives Training (HIIT und Intervalltraining)


Intervalltrainingseinheiten (Intervalle mit hoher Intensität) sind ideal für die Entwicklung von VO₂ Max. Beispiel :
• 30/30: 30 Sekunden bei 95–100 % Ihres VO₂ Max, 30 Sekunden aktive Erholung.
• 5 x 3-minütige Sitzung: 5 Wiederholungen von 3 Minuten bei 90–95 % Ihres VO₂ Max, mit 2 Minuten Erholung zwischen jeder Anstrengung.

2. Langes Ausdauertraining


Lange Läufe mit mäßiger Intensität (60–70 % des VO₂-Maximums) tragen dazu bei, die aerobe Kapazität und die Effizienz des Körpers bei der Sauerstoffnutzung zu verbessern.

3. Muskelaufbau und Plyometrie


Ein stärkerer, effizienterer Körper nutzt Sauerstoff besser. Übungen wie Planks, Kniebeugen und plyometrische Übungen können die VO₂-Max indirekt verbessern.

FAQ: Ihre Fragen zu VO₂ Max


Was ist ein guter VO₂ Max?


Die durchschnittlichen VO₂-Max-Werte variieren je nach Alter und Geschlecht:

Kategorie Männer (ml/kg/min) Frauen (ml/kg/min)
Schwach < 35 < 30
Durchschnitt 35 - 50 30 - 45
Gut 50 - 60 45 - 55
Exzellent > 60 > 55

Ist mein VO₂ Max eingefroren?


Nein, es ist möglich, Ihren VO₂ Max durch regelmäßiges und gezieltes Training zu verbessern.

Reicht VO₂ Max aus, um die Leistung zu beurteilen?


Nein, auch andere Faktoren wie Laufeffizienz, Laufökonomie und Laktatschwelle beeinflussen die Ausdauerleistung.
Tools zur Optimierung Ihrer Vorbereitung für Laufen, Radfahren und Triathlon

Fazit: Warum sollten Sie Ihren VO₂ Max kennen und verbessern?


Durch Messen und Verstehen Ihrer VO₂ Max erhalten Sie einen genauen Indikator für Ihre aerobe Kapazität und Fitness. Mit unserem Online-Simulator können Sie Ihren VO₂ Max einfach schätzen und Ihr Training an Ihren Fortschritt anpassen.

Probieren Sie jetzt unser Tool aus und verfolgen Sie Ihre Leistung!

Calculez votre VO₂ Max

Mehr als 25 kostenlose Tools in meiner Toolbox