C’est quoi une boisson longue distance ?

Was ist ein Langstreckengetränk?


Wenn wir über Ausdauer sprechen, denken wir oft an Training und Kraftmanagement … aber die Flüssigkeitszufuhr ist genauso wichtig! Wenn Sie einen Halbmarathon, einen Marathon oder sogar einen Ultramarathon laufen, haben Sie wahrscheinlich schon von Langstreckengetränken gehört. Aber worüber sprechen wir konkret? Einfache Wasserflasche, Energydrink oder Wunderlösung? Wir erklären dir alles, damit du verstehst, was ein Langstrecken-Energydrink ist.

Definition eines Langstreckengetränks


Ein Getränk für lange Strecken ist mehr als nur eine Wasserflasche ! Es handelt sich um ein Getränk, das speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt ist, die über längere Zeit trainieren. Sein Ziel? Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr, gleichen Sie Elektrolytverluste aus und sorgen Sie für eine konstante Energiezufuhr.

Zusammensetzung eines Ferngetränks


Ein wirksames Ausdauergetränk enthält typischerweise:
• Wasser: um hydriert zu bleiben und Verluste durch Schwitzen auszugleichen.
• Kohlenhydrate: zur Aufrechterhaltung der Energiezufuhr (z. B. Maltodextrin, Fruktose, manchmal aber auch Glukose).
• Elektrolyte (Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium): um Krämpfen vorzubeugen und den Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten.
• Manchmal BCAAs oder Vitamine: um die Muskelanstrengung zu unterstützen und die Ermüdung zu verzögern.

Kurz gesagt, ein gutes Getränk für lange Strecken ist wichtig. Warum also nicht das Langstreckengetränk von Blackbelt wählen, das einfach das Beste ist , und Sie müssen nur die Produktseite lesen, um es zu sehen!

Was ist ein Langstreckengetränk?

Warum ein Ferngetränk verwenden?


Wenn Sie bei längerer körperlicher Betätigung nur Wasser trinken, kann dies zu Energiemangel, Elektrolytstörungen und sogar Dehydrierung führen. Darum ist ein Getränk für lange Strecken unerlässlich

Halten Sie die Flüssigkeitszufuhr mehrere Stunden lang aufrecht


Wenn Sie schwitzen, verlieren Sie Wasser und Mineralien. Ohne ausreichende Zufuhr kann es in Ihrem Körper zu Mangelerscheinungen kommen, die sich direkt auf Ihre Ausdauer und Leistungsfähigkeit auswirken.

Vermeiden Sie Hypoglykämie


Während Sie gehen, verringern sich Ihre Glykogenspeicher (die in Ihren Muskeln gespeicherte Energie). Ein kohlenhydratreiches Langstreckengetränk hilft dabei, eine konstante Aufnahme aufrechtzuerhalten und die berühmte „Müdigkeitswand“ zu vermeiden.

Krämpfen und Verdauungsstörungen vorbeugen


Ein gutes Ausdauergetränk gleicht den Elektrolytverlust aus und verringert so das Risiko von Krämpfen. Es ist außerdem so formuliert, dass es vom Körper gut verdaulich und aufgenommen werden kann, wie das Blackbelt-Langstreckengetränk

Was ist ein Langstreckengetränk?

Wie wählt man das richtige Getränk für lange Strecken aus?


Nicht alle Sportgetränke sind gleich. Hier sind einige wesentliche Kriterien für die richtige Wahl:

Passen Sie Ihr Getränk der Dauer der Anstrengung an

• Anstrengung < 1h30: Wasser allein kann ausreichend sein, oder sogar ein leicht mineralisiertes Getränk. Wählen Sie unser Elektrolytgetränk
• Anstrengung zwischen 1h30 und 3h: Wählen Sie ein Getränk mit Kohlenhydraten und Elektrolyten, wenn BCAAs enthalten sind, ist das ein Plus.
• Anstrengung > 3h: ein vollwertiges Getränk mit abwechslungsreichen Kohlenhydraten (Glukose + Fruktose), Elektrolyten und ggf. Aminosäuren (BCAA), die essentiell sind!

Überprüfen Sie die Kohlenhydratkonzentration


Ein zu süßes Getränk kann Verdauungsprobleme verursachen. Ideal ist eine Konzentration zwischen 4 und 8 g Kohlenhydrate pro 100 ml. Vor allem aber ein Maximum an unterschiedlichen Kohlenhydratquellen, um die Aufnahme zu optimieren. Die meisten Getränke für „lange Strecken“ bieten Ihnen zwei Zuckerquellen, aber Blackbelt bietet drei, weil es wirklich optimal ist. Die beiden besten sind Maltodextrin und Fruktose. Aber wussten Sie, dass Sie durch die Variation der Qualität der Maltodextrine eine dritte Kohlenhydratquelle mit einer noch anderen Assimilationszeit erhalten können? Dies ist die Wahl von Blackbelt, um Ihnen noch mehr Effizienz zu bieten! Mehr dazu erfahren Sie im Produktblatt unseres Langstreckengetränks Blackbelt .

Wir hoffen, dass Sie an dieser Stelle nun wissen, was ein gutes Getränk für lange Strecken ist.

Test vor dem Rennen


Jeder Sportler reagiert anders. Um am Trainingstag keine bösen Überraschungen zu erleben, ist es wichtig, das Ausdauergetränk schon während des Trainings zu testen.

Was ist ein Ferngetränk? für wen? Wann ? Warum


Zubereitung des Langstreckengetränkes:


Alle Zutaten in einer Flasche mischen und gut schütteln. Sie erhalten ein natürliches und wirksames Getränk für Ihre langen Ausflüge!

Fazit: Das ist ein Long-Trip-Getränk!

Ein Langstreckengetränk ist ein wichtiger Bestandteil der Ausdauerleistung. Es hilft, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, Elektrolytverluste auszugleichen und kontinuierlich Energie zu liefern . Richtig ausgewählt und richtig eingesetzt, hilft es Ihnen, die Strecke ohne Ermüdung zu bewältigen. Gute Flüssigkeitszufuhr und gutes Laufen mit Blackbelt „Langstrecken“-Getränken


Zurück zum Blog