
Aktie
So gelingt der Wiedereinstieg in den Sport: 3 Tipps für den Erfolg
Manchmal hat der Alltag Vorrang vor unserer sportlichen Betätigung. Hindernisse, Demotivation, unerwartete Ereignisse ... Wir geben auf, was wir lieben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wieder in den Sport einsteigen können indem wir uns auf drei Erfolgsbereiche konzentrieren: schrittweisen Wiedereinstieg, Wiedererlangung der Motivation und Arbeit an der körperlichen Genesung.
So gelingt der Wiedereinstieg in den Sport: Schaffen Sie eine Progression
Wenn Sie versuchen, wieder mit dem Sport anzufangen, ist es am schwierigsten , wieder in den alten Rhythmus zu kommen. bei regelmäßigem Training verloren geht . Anstatt sich nach der Fassung eines Vorsatzes in einer intensiven Sitzung zu verausgaben, ist es besser, Stück für Stück wieder einzusteigen, um nicht aufzugeben.
1. So gelingt der Wiedereinstieg in den Sport: Ziele setzen
Wenn Sie mit dem Training aufgehört haben, liegt das nicht daran, dass Sie es selbst beschlossen haben, sondern daran, dass es aus bestimmten Gründen für Sie keine Priorität mehr hat. Diese Gründe sind nicht verschwunden und es wäre illusorisch zu glauben, dass Ihre Willenskraft allein ausreichen wird, um Ihre Begeisterung wiederzuerlangen.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie wieder in den Sport einsteigen können, ist es daher wichtig, dass Sie sich klare Ziele setzen. Es kann eine Herausforderung sein, wie einen Marathon zu laufen , zielen Sie auf Gewichtsverlust ab oder erlangen Sie einfach die Empfindungen zurück, die Sie vor dem Aufhören hatten. Dieses Ziel ist Ihr Kompass für den Wiedereinstieg in den Sport, das ultimative Ziel, das Sie motivieren wird, bis Sie Ihren Rhythmus wiedergefunden haben.
Wenn Sie Ihr Ziel gefunden haben, unterteilen Sie es in erreichbare Aufgaben und setzen Sie sich einen angemessenen Zeitrahmen, um es zu erreichen: Trainingsplan, reservierte Zeitfenster für den Sport, Buchung eines Raums oder der Ausrüstung usw. Heiligen Sie diese Momente: Sie gehören Ihnen, und Sie werden es nicht akzeptieren, gestört zu werden , wenn Sie sich entscheiden, wieder mit dem Sport anzufangen. ! Diese Gliederung in Ziele wird Ihre Aufgabe erleichtern und Ihre Entschlossenheit stärken.
2. So gelingt der Wiedereinstieg in den Sport: Regelmäßigkeit anstreben
Der Wiedereinstieg in den Sport ist nicht einfach. Möglicherweise fehlt es Ihnen zunächst an Selbstvertrauen und Sie erleben möglicherweise nicht einmal die erwarteten Empfindungen. Es ist schwierig und erfordert Anstrengung, wieder mit körperlicher Aktivität zu beginnen.
Um eine Demotivation zu vermeiden, achten Sie auf Regelmäßigkeit vor Quantität . Wenn Sie sich unmotiviert fühlen und kurz davor sind, das Training aufzugeben, obwohl Sie es eigentlich vorhatten, erinnern Sie sich an die Gründe, die Sie ursprünglich dazu bewogen haben, wieder mit dem Training anzufangen : Sie sind immer noch da.
Anstatt die Sitzung aufzugeben, versuchen Sie, etwas zu tun, auch wenn Sie Ihr Tagesziel nicht erreichen. Der Stolz darauf, trainiert zu haben, obwohl Sie keine Lust dazu hatten, wird Sie dafür entschädigen, dass Sie nicht genau das erreicht haben, was Sie von sich erwartet haben.
3. So gelingt der Wiedereinstieg in den Sport: Nicht zu schnell starten
Wenn Sie feststellen, dass es Ihnen trotz der Ziele, die Sie sich gesetzt haben, schwerfällt, wieder mit dem Training anzufangen, kann das daran liegen, dass Sie zu ehrgeizig waren. Nach einer Pause, insbesondere einer längeren, ist der Körper nicht in demselben Zustand wie bei regelmäßiger körperlicher Aktivität. Möglicherweise haben Sie zu hoch gezielt.
Passen Sie dann Ihre Ziele oder Ihren Trainingsplan Ihren Wünschen entsprechend an: Geben Sie sich mehr Zeit bis zum nächsten Schritt, stellen Sie geringere Anforderungen an sich selbst. Wichtig ist nur eines: Bleiben Sie motiviert und geben Sie nicht auf, wenn es darum geht, wieder in den Sport einzusteigen.

So gelingt der Wiedereinstieg in den Sport: Motivation zurückgewinnen und dabei freundlich bleiben
Wenn Sie sich fragen, wie Sie wieder mit dem Sport anfangen können, spielt der Geist eine Schlüsselrolle: Es ist die Motivation, die Ihr Durchhaltevermögen schafft.
1. Bauen Sie Ihre Motivation auf
Wenn Sie sich fragen, wie Sie wieder mit dem Sport anfangen können, ist Motivation keine angeborene Eigenschaft, ganz im Gegenteil. Damit Sie erfolgreich sind, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre Motivation aufzubauen und zu bleiben. Listen Sie bereits vor der ersten Einheit Ihre Gründe auf, warum Sie wieder mit dem Sport anfangen möchten , um bei einem Rückschlag noch einmal darüber nachdenken zu können.
Arbeiten Sie während der Sitzung an Ihrer positiven Verstärkung: Versuchen Sie, sich an die Empfindungen, die Gefühle der Zufriedenheit und den Stolz zu erinnern, die Sie durchströmen. Wenn Sie negative Gedanken haben oder dazu neigen, sich selbst als Versager zu betrachten, seien Sie nett zu sich selbst: Sie können stolz darauf sein, wieder in den Sport einzusteigen, es ist eine schwierige Herausforderung.
2. Gratulieren Sie sich zu jedem Erfolg
Vor diesem Hintergrund und um sicherzustellen, dass Ihr Entschluss, wieder Sport zu treiben, von Dauer ist, ist es wichtig, eine positive Einstellung zu entwickeln, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Motivation aufrechtzuerhalten. Nehmen Sie sich für jedes absolvierte Training, für jeden Erfolg und für jede vergangene Woche die Zeit, sich selbst zu gratulieren. für den zurückgelegten Weg.
Denken Sie auch daran, dass Sie die Fähigkeit haben, durchzuhalten und Ihr Ziel zu erreichen, weil Sie bisher durchgehalten haben oder es schon einmal geschafft haben. Wenn Ihnen das nicht reicht, können Sie auch einen Belohnungszyklus einrichten : den Kauf effizienterer Ausrüstung, Ausgehen mit Freunden oder Ihrem Partner, eine Massage usw. Vermeiden Sie jedoch Belohnungen in Verbindung mit Lebensmitteln, wenn Ihre Rückkehr zum Sport mit einer Diät einhergeht, um Ihre Bemühungen nicht zunichtezumachen.

So gelingt der Wiedereinstieg in den Sport: Arbeiten Sie an Ihrer körperlichen Genesung
Um Verletzungen zu vermeiden, die Sie aus dem Konzept bringen könnten , ist die körperliche Erholung Ihre Geheimwaffe für eine erfolgreiche und gelassene Rückkehr zum Sport.
1. Nehmen Sie einen gesunden Lebensstil an
Wenn Sie wieder mit dem Training beginnen, ist Ihr Körper diese Belastungen nicht mehr gewohnt. Am besten ist es, einen Lebensstil zu übernehmen, der zu Ihrem Ziel passt. Achten Sie auf Ihren Schlaf, sowohl hinsichtlich der Quantität als auch der Qualität. Ernähren Sie sich ausgewogen und vermeiden Sie Alkohol.
Um die Muskulatur zu erhalten und die richtige Proteinzufuhr sicherzustellen, können Sie auch auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen. Blackbelt hat sein Whey-Proteinprodukt mit 100 % französischer Milch entwickelt, um Ihnen eine erstklassige Regeneration zu gewährleisten .
2. Widmen Sie der sportlichen Erholung besondere Zeit
Zur sportlichen Erholung gehört auch die Pflege Ihrer Muskeln während oder unmittelbar nach dem Training: Dehnen, Massage usw. Dies ist die Zeit, in der es am schwierigsten ist, sich zu motivieren, wenn Sie sich entscheiden, den Sport wieder aufzunehmen, weil Sie durch das Training erschöpft sind.
Um dieses Problem zu lösen, hat Blackbelt das Anti-Muskelkater-Duschgel Blackbelt Punch entwickelt , das weltweit erste Duschgel, das nachweislich Linderung bei Muskelermüdung bietet. und ein natürlicher entzündungshemmender Cocktail, der insbesondere für seine wohltuende Wirkung auf Sehnen und Bänder bekannt ist. Verwandeln Sie Ihre Dusche in einen Moment der Entspannung, lassen Sie das Produkt eine Minute lang ohne Wasser einwirken, während Sie Ihre Muskeln massieren und genießen Sie eine angenehme Erholung nach dem Sport!