Comment choisir ses omega 3 ?

Wie wählen Sie Ihr Omega 3 aus?

Auf welche Kriterien sollten Sie vor dem Kauf von Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel achten? Woher wissen Sie, welche am effektivsten sind? Welche Qualitätskriterien sind bei Omega-3-Fettsäuren zu beachten? Und wir können uns fragen: Welches Omega 3 ist für mich am besten und wird am besten aufgenommen? Was sollten wir bei Omega-3-Fettsäuren vermeiden? Wir verraten euch hier alles!

Zusamenfassend:

Welches Omega 3 sollte ich wählen?

Warum Omega 3 zu sich nehmen?

Erstens? Bedenken wir, dass die überwiegende Mehrheit der Franzosen aufgrund ihrer modernen Ernährung einen Omega-3-Mangel hat. Daher ist dieses Produkt für jeden geeignet, insbesondere wenn Sie nicht dreimal oder öfter pro Woche Fisch essen.

Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren fördert Herzprobleme, einen Anstieg des „schlechten“ Cholesterins (LDL), Bluthochdruck, Blutgerinnsel und allgemeiner Entzündungen im Körper sowie das Risiko von Gelenk- und Sehnenschmerzen.

Die ersten Anzeichen sind oft eine langsamere Muskelregeneration, Gelenk- und/oder Sehnenschmerzen, aber auch geistige Erschöpfung mit Konzentrationsverlust, Gedächtnisstörungen und sogar Angstzustände und Depressionen.

Kommen wir nun zurück zum Thema: Welches Omega 3 soll man wählen und wie wählt man sein Omega 3 aus?

Wählen Sie diese Omega-3-Fettsäuren sorgfältig aus

Bei Ihrer Wahl: Bevorzugen Sie OMEGA 3 aus Fisch

Omega-3-Fettsäuren stammen aus Fischen, die EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) enthalten , die vom Körper am besten aufgenommen werden.   

o Bekannte Rolle und Vorteile von EPA : natürliche Entzündungshemmer, verringertes Risiko von Herz-Kreislauf- und Bluterkrankungen, Wirkung auf Stimmung, Stress, Angst und Depression.

o Bekannte Rolle und Vorteile von DHA: Gesundheit des Gehirns, der kognitiven Fähigkeiten und der Augen .  

Omega 3 aus Pflanzen enthält ALA (Alpha-Linolensäure)

o ALA ist vorteilhaft für die Herz-Kreislauf- Gesundheit , aber weniger wirksam als EPA und DHA. Sofern Sie also keine besondere Ernährungsweise oder Fischallergie haben, wählen Sie das erste Produkt marinen Ursprungs.    

Wenig bekannte Kriterien zur Beantwortung der Frage: Wie wählen Sie Ihr Omega 3 aus? aber das hast du jetzt!

Welches Omega 3 soll ich wählen?

Das EPA/DHA-Verhältnis sollte 1,5 nicht überschreiten, aber nahe daran liegen ! Ein ausgezeichnetes Kriterium für die Auswahl Ihres Omega 3

Sie werden schnell verstehen:

o Nehmen wir Omega 3 wie die von Blackbelt, die ein Verhältnis von 700 mg EPA zu 500 mg DHA aufweisen, d. h. ein Verhältnis von 700/500 = 1,4

o Nehmen wir nun eine andere Kapsel aus synthetischem Öl (oder einer Mischung synthetischer natürlicher Öle), die unausgewogene Verhältnisse aufweisen kann, wie beispielsweise: 250 mg EPA für 50 mg DHA, also ein Verhältnis von 250/50 = 5.

Es gibt Dinge, die lügen nicht. Omega-3-Fettsäuren sind in beiden Formen auf dem Markt erhältlich.

o Triglyceride, die natürlich sind, werden vom Körper viel besser aufgenommen, weshalb wir bei Blackbelt sie für unsere Omega-3-Produkte ausgewählt haben. Darüber hinaus verwenden wir bei Blackbelt für noch mehr Gesundheitssicherheit nur gereinigte Triglyceride in unseren Omega-3-Fettsäuren !

o Ethylester, die eine weniger gut assimilierbare synthetische Form darstellen. Wir empfehlen Ihnen daher, Marken zu meiden, die Ethylester verwenden, da dieser als Rohstoff weniger empfehlenswert ist und ihre Gewinne steigert, weil sie ihr Omega 3 mit Fischöl „verdünnen“, das meist zum Spitzenreiter zählt.

Jetzt wissen Sie, dass das EPA/DHA-Verhältnis mehr als wichtig ist und dass Sie immer gereinigte Triglyceride wählen sollten.

In diesem Stadium verfügen Sie bereits über Kriterien zur Beantwortung der Frage: Wie wählen Sie Ihr Omega 3 aus?

Wählen Sie Ihr Omega 3 sorgfältig aus

Die Labels EPAX® und FRIEND OF THE SEA® (FOS): 2 zuverlässige Werte ! Ein Muss bei Ihrer OMEGA 3-Auswahl

Wir raten Ihnen, Omega 3 nicht OHNE diese beiden Etiketten zu konsumieren ! 

Natürlich ist auch „Made in France“ ein wichtiger Wert, denn Frankreich ist zweifellos das Land mit den strengsten Standards und Kontrollen weltweit, aber ohne diese beiden Labels ist nichts sicher.

Was sind Omega-3-Fettsäuren mit Epax-Label?

Epax®: Dieses Label wird von den größten Marken anerkannt und verwendet. Das Epax®-Label ist eine Garantie für hochwertiges und extrem reines Omega 3: hochkonzentriert in EPA (40 %) und DHA (30 %) und mit einer Oxidationsrate (TOTOX-Index) von 1,2 beim Verlassen des Labors; bis zu 95 % reiner als die meisten handelsüblichen Öle. Dieses Etikett basiert auf einem patentierten Verfahren. Epax hat seinen Sitz in Norwegen und ist daher die Quelle von Fischölen in der EU.

FRIEND OF THE SEA® (FOS): ist ein unwiderlegbarer Beweis für die verantwortungsvolle und nachhaltige Herkunft Ihres Produkts. Für die Europäische Kommission zählt FOS zu den führenden Öko-Labels für die Zertifizierung nachhaltiger Meeresfrüchte und die Organisation bietet eine hochentwickelte Kontrollkette zur Gewährleistung dieses Labels.

Wählen Sie schließlich Wildfisch, da Zuchtfische stärker Rückständen wie Schwermetallen ausgesetzt sind als Wildfische . Hier sind diese beiden Labels sehr interessant, um Ihnen höchstmögliche Rückverfolgbarkeit, Qualität und gesundheitliche Unbedenklichkeit zu garantieren.

Also ja , bei Blackbelt haben unsere Omega-3-Fettsäuren die Etiketten EPAX® und FRIEND OF THE SEA® (FOS) und unser Produkt wird tatsächlich aus Wildfisch gewonnen und immer in Frankreich hergestellt und jede Produktion wird am Ende der Produktion zusätzlich einer bakteriologischen und mikrobiologischen Analyse unterzogen. Bei Blackbelt bestehen unsere Kapseln zu 100 % aus Omega-3-Epax®.

Ein TOTOX-Index < 10 MINDESTENS, um ein gutes OMEGA 3 zu wählen

Der TOTOX-Index drückt den Oxidationsgrad eines Öls aus. Alles unter 10 ist eine sehr gute Qualität, aber je näher der Index bei 1 liegt, desto perfekter ist es natürlich. Somit wird EPAX® als Rohmaterial mit einem Index von 1,2 hergestellt und die ganze Herausforderung eines hochwertigen Herstellungsprozesses besteht darin, diesen Index während der Verpackung so niedrig wie möglich zu halten. Bei Blackbelt liegt er bei 3, was unbestreitbar außergewöhnlich ist.

Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Kapseln idealerweise gekühlt aufzubewahren, um die natürliche Oxidation von Omega-3-Fettsäuren zu verlangsamen. Sie können jedoch sicher sein, dass die Oxidation während der Einnahme Ihrer Monatsflasche nur geringfügig erfolgt.

Jetzt fragen Sie sich nicht mehr: Was ist der Totox-Index?

Wie wählen Sie Ihre Omega-3-Marke aus, wenn es um Verdauung und Geschmack geht ? 

Also ja, der Geschmack von Fischöl ist nicht der beste der Welt, die meisten Kapseln auf dem Markt hinterlassen sogar ein unangenehmes Gefühl mit Magengerüchen und einem fischigen Geruch, der unangenehm sein kann. Seien Sie versichert, wir haben auch die Verdauung und den Geschmack optimiert, insbesondere durch die Optimierung der geringen Oxidation unserer Öle, aber auch durch die Zugabe von Rosmarin, der für seine verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt ist.

Ja, bei Blackbelt denken wir an alles!

Um die Frage effektiv und prägnant zu beantworten: „Wie wählen Sie Ihr Omega 3 aus?“ Hier ist eine Übersichtstabelle.

Empfohlen

BLACKBELT OMEGA 3

EPAX®-Label

Ja

Ja

Friend of the see® (FOS)-Label

Ja

Ja

Hergestellt in Frankreich

Empfohlen

Ja

EPA/EDH-Verhältnis

So nah wie möglich an 1,5, ohne es zu überschreiten

1.4

Triglyceride oder Ethylester?

(Synthetik)

Triglyceride, wenn möglich gereinigt

Gereinigte Triglyceride

Totox

<10 (so niedrig wie möglich)

3

Fisch (Zucht- oder Wildfisch)

Wild

Wild

Also, Ihrer Meinung nach: Welches Omega 3 sollten Sie wählen? Wie wählen Sie Ihr Omega 3 aus?

Bei Blackbelt wollen wir bei unseren Omega-3-Fettsäuren wie bei allen unseren Produkten nur das Beste für Sie!

Welches Omega 3 soll ich wählen und wie?
Zurück zum Blog