
Aktie
Wann sollten Elektrolyte eingenommen werden? Vor oder nach dem Rennen?
Wenn Sie Läufer sind, haben Sie wahrscheinlich schon von Elektrolyten gehört. Diese Mineralien (Natrium, Kalium, Magnesium usw.) sind wichtig, um Dehydrierung zu vermeiden, Krämpfen vorzubeugen und die Genesung zu verbessern. Eine Frage stellt sich jedoch häufig: Soll man sie vor oder nach dem Rennen einnehmen?
Spoiler-Alarm: Beide Momente sind wichtig … aber nicht aus denselben Gründen!
Warum sind Elektrolyte für Läufer so wichtig?
Elektrolyte sind elektrisch geladene Mineralien, die eine Schlüsselrolle bei der Flüssigkeitszufuhr und Muskelfunktion spielen.
Folgendes tun sie für Ihren Körper:
✅ Halten Sie den Wasserhaushalt aufrecht: Sie ermöglichen Ihrem Körper, Wasser effizient aufzunehmen und zu speichern.
✅ Nervenübertragung und Muskelkontraktion: Ohne sie gibt es Krämpfe und Muskelermüdung!
✅ Regulierung des pH-Werts im Blut: Ein Ungleichgewicht kann zu Leistungseinbußen und einer erschwerten Erholung führen.
Kurz gesagt: Wenn Sie schwitzen, verlieren Sie Elektrolyte … und Sie müssen diese ersetzen!
Elektrolyteinnahme vor einem Rennen: gute oder schlechte Idee?
Ja, in einigen Fällen!
Wenn Sie bei heißem Wetter oder über lange Strecken laufen oder wenn Sie dazu neigen, stark zu schwitzen, kann die Einnahme von Elektrolyten vor dem Training eine gute Strategie sein, um Mineralstoffverlust vorzubeugen und Dehydrierung zu vermeiden.
Wie nimmt man sie vor dem Rennen ein?
✅ Trinken Sie 30 bis 60 Minuten vor dem Training ein elektrolythaltiges Getränk, um Ihren Körper vorzubereiten.
✅ Überladen Sie die Natriumzufuhr nicht! Übermäßiges Essen vor dem Rennen kann zu Wassereinlagerungen und Verdauungsbeschwerden führen.
Elektrolyteinnahme beim Laufen: Ist das sinnvoll?
Wenn Ihr Lauf weniger als eine Stunde dauert, reicht es normalerweise aus, viel Wasser zu trinken. Bei längeren Anstrengungen (Halbmarathon, Marathon, Trail) ist es jedoch entscheidend, während des gesamten Rennens Elektrolyte zuzuführen, um die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten und Müdigkeit vorzubeugen.

Wann und wie nimmt man Elektrolyte ein?
✅ Beginnen Sie ab einer Anstrengung von 1,5 Stunden alle 15 bis 20 Minuten, ein Getränk mit Natrium, Kalium und Magnesium zu trinken.
✅ Erhöhen Sie bei großer Hitze Ihre Aufnahme leicht, um übermäßiges Schwitzen auszugleichen.
Sollte ich nach dem Laufen Elektrolyte zu mir nehmen?
Ja, absolut!
Nach dem Training hat Ihr Körper viel Wasser und Mineralien verloren. Für eine gute Genesung ist eine schnelle und wirksame Rehydrierung erforderlich, und dabei spielen Elektrolyte eine Schlüsselrolle.
Wie kann die Regeneration mit Elektrolyten optimiert werden?
✅ Trinken Sie innerhalb einer Stunde vor Ihrem Rennen ein elektrolytreiches Getränk , um Ihre Elektrolytspeicher wieder aufzufüllen.
✅ Kombinieren Sie sie mit einer Protein- und Kohlenhydratquelle, um die Muskelregeneration zu beschleunigen.
Unser BlackBelt Energy Drink: optimale Elektrolytversorgung
Bei BlackBelt haben wir ein Energiegetränk entwickelt, das speziell für Läufer formuliert ist und ein perfektes Gleichgewicht aus Elektrolyten und Kohlenhydraten enthält. Und natürlich auch ein Elektrolytgetränk bei hohen Temperaturen oder stark schwitzenden Menschen.
Warum ist es ideal für Sie?
✅ Es gleicht Mineralstoffverluste aus und beugt so Dehydration und Krämpfen vor.
✅ Es sorgt für eine schnelle und effektive Flüssigkeitszufuhr, perfekt vor, während und nach dem Laufen.
✅ Es enthält hochwertige Kohlenhydrate für eine stabile Energiezufuhr ohne Blutzuckerspitzen.
🔥 Möchten Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr und Leistung steigern? Entdecken Sie jetzt unseren BlackBelt Drink!
Fazit: Wann sollten Elektrolyte eingenommen werden?
Wann sollten Sie also Elektrolyte einnehmen?
✔ Vor dem Rennen, wenn Sie lange laufen oder bei großer Hitze.
✔ Während des Rennens ab 1,5 Stunden Anstrengung, um Flüssigkeitszufuhr und Energie aufrechtzuerhalten.
✔ Nach dem Rennen, um eine schnelle und effektive Erholung zu fördern.
Und für eine optimale Elektrolytzufuhr wählen Sie das BlackBelt-Elektrolytgetränk, das speziell auf die Bedürfnisse von Läufern abgestimmt ist!