Douche froide après le sport

Kalt duschen nach dem Sport: 4 Tipps zur Regeneration

Eine kalte Dusche nach dem Sport ist unter Sportlern ein häufiges Thema: Ihre Vorteile werden gelobt und sie wird aufgrund ihrer wohltuenden und natürlichen Wirkung empfohlen. Aber ist es wirklich wirksam? Hier sind 4 Tipps, um Ihre kalte Dusche nach dem Training in einen echten Erholungsmoment für Ihre Muskeln zu verwandeln .

Welche Vorteile hat eine kalte Dusche?

Eine kalte Dusche nach dem Sport wird vor allem deshalb als wohltuend empfunden, weil sie entzündungshemmend wirkt . Die Kälte hilft Ihrem Körper bei der Regeneration der Muskelfasern und verringert somit das Risiko von Muskelschmerzen. Eine kalte Dusche nach dem Sport dient daher vor allem dem Wohlbefinden und der Vorbeugung.

Dies ist jedoch nicht die einzige bekannte positive Wirkung. Eine kalte Dusche nach dem Sport hat zudem eine gefäßverengende Wirkung , das heißt, sie fördert die Durchblutung und vermittelt ein Gefühl der Leichtigkeit. Ideal, wenn Sie nach Ihrer Sitzung schwere Beine haben!

Frau duscht kalt nach dem Training

Kalte Dusche: Für welche Sportarten?

Es gibt keine konkreten Empfehlungen, bei welcher Sportart nach jeder Trainingseinheit eine kalte Dusche sinnvoll ist. Alle Sportler können dieses Erlebnis ausprobieren! Allerdings benötigen Sportler, die Sportarten betreiben, die Muskelkater verursachen, mehr Muskelentspannung und Komfort als andere.

Eine kalte Dusche nach dem Sport verschafft daher Radfahrern, Läufern, aber auch Mannschaftssportlern und Bodybuildern Erleichterung: also allen Aktivitäten, bei denen die Muskeln über einen längeren Zeitraum wiederholt beansprucht werden.

Kalte Duschen nach Sportkritik

Es ist zu beachten, dass die Wirkung einer kalten Dusche nach dem Sport in Wirklichkeit begrenzt ist : Keine wissenschaftliche Studie stellt mit Sicherheit die Überlegenheit einer kalten Dusche im Vergleich zu einer heißen Dusche fest, wie dieser Artikel bestätigt, der eine Bestandsaufnahme der verschiedenen Studien zu diesem Thema macht. Es geht mehr um Gefühle und geistiges Wohlbefinden als um wissenschaftlichen Konsens.

Im Gegenteil, eine kalte Dusche nach dem Sport kann riskant sein, wenn sie nicht gut dosiert erfolgt. Hier sind vier wichtige Tipps für eine perfekte Genesung.

Vermeiden Sie einen Temperaturschock durch eine kalte Dusche

Wir sprechen zwar von einer kalten Dusche „nach dem Sport“, in Wirklichkeit ist es jedoch besser , diese nicht direkt im Anschluss an die Trainingseinheit zu nehmen. Wenn Sie mit dem Training aufhören, ist Ihr Körper nach der Anstrengung am wärmsten. Eine sofortige kalte Dusche kann einen Temperaturschock verursachen: Sie riskieren eine Ohnmacht.

Wenn Sie nach dem Sport kalt duschen möchten, müssen Sie Ihrem Körper Zeit geben, sich zu erholen und mit dem Schwitzen aufzuhören. Warten Sie etwa zwanzig Minuten. Sie können die Gelegenheit nutzen, ein oder zwei Dehnübungen zu machen oder Flüssigkeit zu sich zu nehmen, wodurch Ihre Temperatur auf natürliche Weise gesenkt wird.

Hören Sie beim kalten Duschen auf Ihren Körper

Eine kalte Dusche nach dem Sport bedeutet nicht, dass man eiskalt duschen muss ! Respektieren Sie Ihren Körper und die Empfindungen, die er Ihnen sendet. Sie können mit lauwarmem Wasser beginnen und die Temperatur schrittweise senken, um Ihr Ziel zu erreichen. Denken Sie daran, zuerst die Muskeln zu behandeln, die Sie entspannen möchten, und zögern Sie nicht, sie zur Entspannung zu massieren.

Allerdings ist es bei einer kalten Dusche nach dem Sport nicht notwendig, unter 10 Grad zu gehen : Wenn Sie diese Temperaturen erreichen möchten, empfiehlt sich stattdessen ein Eisbad, wobei Sie in diesem Fall jedoch einen geeigneten Badeanzug oder Neoprenanzug tragen sollten.

Auch beim Duschen, insbesondere nach dem Training, geht es darum, Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Auch der Wechsel zwischen heißem und kaltem Wasser wird Ihnen guttun : Zögern Sie nicht, nach und nach mit der Temperatur zu experimentieren, um Ihren Körper zu stimulieren.

Kalt duschen nach dem Sport: 4 Tipps zur Regeneration

Wie lange sollte man nach dem Sport kalt duschen?

Eine kalte Dusche nach dem Training sollte nicht länger als ein paar Minuten dauern . Sie können ein bis zwei Minuten Kälte mit einer wärmeren Phase kombinieren, ohne dass die Gesamtkältezeit fünf Minuten überschreitet. 

Nehmen Sie nach dem Training nicht einfach eine kalte Dusche, um sich zu erholen

Der Vorteil einer kalten Dusche nach dem Training besteht darin , dass Sie auf natürliche Weise Ihre Körpertemperatur regulieren und die durch das Training verursachte Überhitzung loswerden. Um Muskelkater vorzubeugen, gibt es jedoch auch andere, angenehmere Lösungen, deren Wirkung durch Studien bestätigt ist.

So erhielt beispielsweise das Duschgel Blackbelt Punch als erstes Duschgel weltweit das von einem unabhängigen Label validierte Anti-Age-Label. Anstatt einer kalten Dusche oder zusätzlich dazu wirkt das Produkt direkt auf die Muskulatur und beugt so der Entstehung von Muskelschäden vor.

In diesem Zusammenhang müssen Sie sich keine Gedanken über die Temperatur Ihrer Dusche nach dem Training machen : Drehen Sie das Wasser ab und lassen Sie das Produkt eine Minute lang einwirken, während Sie Ihre schmerzenden Muskeln massieren. Abspülen… und weiter geht‘s!

Wenn Sie sich die bestmögliche Chance auf Regeneration geben möchten, können Sie diese auch am Ende Ihrer Trainingseinheit gezielt durch Dehnen oder Massieren durchführen, wenn Sie ein Unwohlsein oder Schmerzen verspüren.

Zu einer guten Regeneration tragen neben einer kalten Dusche nach dem Sport auch die Ernährung und eine gesunde Lebensführung bei. Sorgen Sie für eine ausreichende Proteinzufuhr und eine ausgewogene Ernährung. Ist dies nicht der Fall, können Sie auf Nahrungsergänzungsmittel wie Molkenprotein zurückgreifen, die Ihnen die für Ihre sportliche Praxis angepasste Dosis liefern.

Achten Sie neben einer kalten Dusche nach dem Sport auch auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr, regelmäßiges Trinken und darauf, dass Sie nachts ausreichend Schlaf bekommen – sowohl qualitativ als auch quantitativ.

Mit diesen Tipps ist Ihre Erholung garantiert, egal ob Sie nach dem Training kalt duschen oder nicht: Sie sind bereit, sich einer neuen Trainingseinheit zu widmen!

Zurück zum Blog